100 Euro fürs Reparierenlassen
Der Reparaturbon ist ab sofort wieder zu haben! Wer kaputte Gegenstände – vom Rad über die Nähmaschine bis hin zu Toaster oder Handy – reparieren lässt, kann sich das mit bis zu 100 Euro von der Stadt fördern lassen.
Die Reparatur muss in einem der 90 im Reparaturnetzwerk Wien registrierten Betriebe stattfinden. 50 Prozent der Kosten (maximal 100 Euro) gibt es dafür geschenkt, dass man kaputte Dinge nicht sofort wegwirft und etwas Neues kauft, sondern klug mit Ressourcen umgeht.
Den Reparaturbon gibt es HIER zum Herunterladen.
Die Betriebe des Wiener Reparaturnetzwerkes finden sich HIER.
Text ♥ lui © Foto: Pixabay