Bienen eine Bleibe geben
Die nicht-kommerzielle Initiative „Stadtimker“ ist dankbar für Vorschläge, wo man Bienenvölker oder Wildbienen in der Stadt ansiedeln kann. Geeignet sind dafür prinzipiell Plätze, wo die Tiere Ruhe haben – also etwa Dächer und Dachlandschaften, Dachkammern, leerstehende Garagen oder ruhige Ecken auf einem Firmengelände, Hinterhöfe oder Brachen. Für Wildbienen können z.B. eigene Bienen-Hotels auch direkt an einer Hausmauer montiert werden.
Erstes Ziel der „Stadtimker“ ist der Schutz der Völker sowie die Forschung, um regionalspezifische, widerstandsfähige Bienenrassen und Wildbienen-Populationen zu erhalten. Honigerzeugung und Verkauf gibt es über die Stadtimkerei auch, ebenso kann man Patenschaften für Bienen übernehmen oder sich auf der Homepage unter „Impressionen“ für neue Standorte inspirieren lassen.
Wer einen Platz in der Stadt kennt und vorschlagen will, nimmt am besten über dieses Online-Formular mit der Initiative „Stadtimker“ Kontakt auf.
Weitere Detail und Informationen unter www.stadtimker.at
Text ♥ lui