Buchtipp: Wilde Wiener Donauinsel
Wer das Naherholungsgebiet Donauinsel schätzt – und vor allem: wer es zu kennen glaubt –, der wird sich über das neue Buch „Donauinsel“ der renommierten Naturfotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp freuen. Gemeinsam mit dem Unterwasser-Fotografen Thomas Haider haben sie zwei Jahre lang mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und technischer Raffinesse daran gearbeitet, Flora und Fauna der Donauinsel aus spektakulären Blickwinkeln einzufangen.
Verblüffende Aufnahmen und gut recherchierte Begleittexte über Mähschafe, Artenschutz oder ökologische Bewässerung zeigen die Sensibilität dieser gestalteten innerstädtischen Natur. Darüber hinaus zeigt das Buch, was alles dazu nötig ist, um das nachhaltige „Funktionieren“ dieses essentiellen Erholungsraumes zu gewährleisten.
Die Autoren, die bereits 2018 mit dem Bildband „Wiener Wildnis“ für Aufsehen gesorgt haben, wollen mit ihrem neuesten Werk nicht zuletzt mehr Verständnis und Interesse für Fauna und Flora in der Großstadt wecken. Gelungen!
DONAUINSEL: Das erstaunliche Buch über eine wilde Tierwelt in der Millionenmetropole.
Details: Das Buch mit 256 Seiten ist am 20. 4. 2021 erschienen, Ladenpreis 49 Euro. Zu bestellen ist es unter office@popphackner.com.
Spannende Bilder aus Wiens wildem Tierleben finden sich online und gratis in der Wiener-Wildnis-Galerie.
Wer weltweit staunen will: Internationale Bilder dieser wirklich außergewöhnlichen Naturfotografen sind unter popphackner.com zu sehen.
Text ♥ lui © Fotos: Wiener Wildnis