Kreatives Upcycling mit neuem DIY-Buch
„Spaß mit Müll“ will ganz schön viel: Tolle Anleitungen…
Mini-Gärten einfach überall anlegen
In Wien gibt es Tausende Baumscheiben, die mit ihrer Erde am…
Das Wien Museum verschenkt sich
Starke Empfehlung: Stöbern, staunen und Gratis-Nutzung der toll…
Buchtipp: Wilde Wiener Donauinsel
Wer das Naherholungsgebiet Donauinsel schätzt – und vor allem:…
Freunde für den Start
Der gemeinnützige Verein "Start with a Friend" bringt Menschen…
Wandern am Wasser, Wissen per App
Die Alte Donau zu jeder Jahreszeit? Ja, das geht. 13 Kilometer…
Hören und Schauen, jederzeit ins KHM
Lieblingswerke entdecken, an virtuellen Führungen teilnehmen,…
Weltmuseum läßt sich nach Hause holen
Unter dem Motto MuseumFromHome kann man das Weltmuseum Wien sogar…
Gratis-Opernarchiv seit Lockdown
Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung - also noch…
Besser bewegen: be YOGA statt Couchpotato
Ja, gerade jetzt: Yoga hält Geist und Körper fit, ist bei fehlender…
Öffi-Wanderguide der Naturfreunde
Die Naturfreunde haben eine kostenlose Broschüre…
Lesofant online für Kinder bis 14
Das Lesofantenfest der Wiener Büchereien übersiedelt ins Internet.…
Mit der Bahn zum Berg
Wanderbare Outdooraktivitäten, die umweltschonend auch ohne…
Grätzl-„Zimmer“ Gartenstadt
In der historischen Gartenstadt in Floridsdorf entsteht das erste…
Ausborgen statt kaufen: 7000 Brettspiele
Nicht für jeden Spieleabend gleich ein neues Brettspiel kaufen…
Sport & Bewegung jetzt – I
Anregungen und Infos darüber, wie man ach in Pandemie-Zeiten…
Sport & Bewegung jetzt – II
Mit einer Digital-Offensive will die Sportunion zur Bewegung…
Sport & Bewegung online für 60-Plus
Gezielt für die Generation 60-Plus sind die Wiener Pensionistenklubs…
Sozialmarkt für Kinder- & Lernspielzeug
SOS-Kinderdorf hat in der Schönbrunner Straße 75 mit dem Ballon…
Mini-Nationalpark unter den Fenstern
Am Anfang war es "nur" naturnahes Gemeinschaftsgärtnern. Entstanden…
Exklusiver Musikunterricht mit Mehr
DoReMi versteht sich als soziales Musikinstitut. Menschen verschiedener…
Gartenbau statt Garagen-Grau
Ein für 3 Jahre angesetztes Zwischennutzungsprojekt versieht…
Bio-Arbeit weltweit für Kost und Logis
WWOOF steht für "World Wide Opportunities on Organic Farms",…
Seminarkalender für GärtnerInnen
Exkursionen zu Gemeinschaftsbeeten, richtiges Kompostieren, die…
Werkräume und Reparatur für alles
Reparieren ist eine gute Alternative: Der Müllberg wird nicht…
Kinder schlau beschäftigen
Egal ob in den Schulferien oder als Ausgleich zum Lernen während…
Katzen-Sharing im Café
Wer Katzen liebt, aber keinen Platz oder keine Zeit für eine…
Pflanzenwissen fortpflanzen
Eßbare Blüten, Vermehrung über Stecklinge, Anpflanzen von…
Yoga-Kleidung nah und fair
"nice to meet me" heißen Firma und Store, die sich in heimischen…
Halbpension hilft Vollpension
In der Schleifmühlgasse 16 und in der Johannesgasse 4a befinden…
Safer Singen mit dem Gemeindebau-Chor
Safer Singen im Chor? Das geht! Der Wiener Gemeindebau-Chor…
Birdwatching und Kuckuck-Suche, überall
Hobbyforschen geht in der freien Natur ebenso wie von Daheim…
Natursichtungen und Hilfe
"Sehen Erkennen Melden" - und es hat nichts mit Kriminalität…
Dreck-Spotzen mit App
Der Dreckspatz macht ihn, der Dreck-Spotz verpfeift ihn: den…
Zug statt Flug: Ein Reisebüro der anderen Art
Der Wiener Gründer des Reisebüros „traivelling“ war noch…
Die Vorlese-Kampagne für alle
Der traditionelle Österreichische Vorlesetag hat wegen seines…
Bücher für alle gratis zum Tausch
Lesen, ohne ein neues Buch zu kaufen? Eigene gelesene Bücher…
Ausborgen bei „wien dings“ und „Leila“
Akkuschrauber-Set, Bluetooth-Lautsprecher oder Skateboard in…
12mal Wiener Wege wandeln
Es gibt Menschen, die halten Bewegung für gesund. Und es gibt…
Sprachencafé, Kontakte knüpfen, Morgen-Kino
Der gemeinnützige Verein Station Wien vernetzt seit 1997 Menschen,…
Radwegnetz – Entspannt durch Wien
Immer mehr Menschen verzichten in Wien auf das Auto und fahren…