100 Euro fürs Reparierenlassen
Der Reparaturbon ist ab sofort wieder zu haben! Wer kaputte Gegenstände…
Wegweiser zu Walnüssen und Esskastanien
Lust auf Walnüsse, aber keinen eigenen Garten mit entsprechendem…
Impulstanz, gratis für alle: Schwingt die Keulen!
Nicht versäumen: Die PUBLIC MOVES 2021 des Impulstanzfestivals…
Nachtaktive S-Bahnen und Busse
Die Öffis in Wien und Umgebung sind wieder nachtaktiv. Mit einiger…
Wir haben die Nacht-U-Bahn zurück!
Alle 15 Minuten: An Wochenenden und an Tagen vor Feiertagen -…
Samstags im 7.: Flohmarkt sehr empfohlen
„SCHWER zu empfehlen“, schreibt mir Freundin Jasmin – und…
5.000 und 1.200 Euro Förderung für E-Fahrzeuge
5.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines Elektro-Autos, 1.200 beim…
Abendliche Fledermaus-Führung am Badeteich Süßenbrunn
Wer im Norden Wiens die abendliche bis nächtliche Natur geführt…
Radwege-Karte für alle frei Haus
Gratis: Die aktuelle Radwege-Karte 2021 kommt per Post, anfordern…
Treten statt Tragen: Gratis Lastenrad leihen
Warum etwas Schweres schleppen, wenn man es stattdessen auch…
Lerncamps: Hilfe in Mathe, Englisch, Deutsch in den Ferien
Falls der Nachwuchs Nachhilfe brauch, um in Mathe, Englisch oder…
Bewegt im Park: Kostenlose Kurse für alle
Tolle Kurse für Sport, Tanz, Bewegung und Gymnastik gibt es…
Geförderte Erholung: Kinder urlauben für 23 Euro
Mit sehr wenig Einkommen den Kindern Urlaub zu finanzieren, ist…
Kleidung gegen Gebühr (ver)leihen
Mit der Verleih-Plattform „WeDress Collektive“ will Gründerin…
Kompost als Dünger gratis holen
Biogene Abfälle aus den Biotonnen rotten im Kompostwerk Lobau…
Messenger: Ein „Signal“ setzen
Der Messenger-Dienst „Signal“ ist durch Elon Musks Aufruf,…
Geschirrspülpulver: Öko und günstig
Geschirrspülpulver lässt sich sehr einfach, gesund und billig…
Mehrweg-Elektronik, erneuert & verbilligt
refurbed ist ein 2017 in Wien gegründeter Marktplatz für erneuerte…
Hören und Schauen, jederzeit ins KHM
Lieblingswerke entdecken, an virtuellen Führungen teilnehmen,…
Weltmuseum läßt sich nach Hause holen
Unter dem Motto MuseumFromHome kann man das Weltmuseum Wien sogar…
Gratis-Opernarchiv seit Lockdown
Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung - also noch…
Öffi-Wanderguide der Naturfreunde
Die Naturfreunde haben eine kostenlose Broschüre…
Grätzl-„Zimmer“ Gartenstadt
In der historischen Gartenstadt in Floridsdorf entsteht das erste…
Das Wien Museum verschenkt sich
Starke Empfehlung: Stöbern, staunen und Gratis-Nutzung der toll…
Sport & Bewegung online für 60-Plus
Gezielt für die Generation 60-Plus sind die Wiener Pensionistenklubs…
Ausborgen statt kaufen: 7000 Brettspiele
Nicht für jeden Spieleabend gleich ein neues Brettspiel kaufen…
Sport & Bewegung jetzt – I
Anregungen und Infos darüber, wie man ach in Pandemie-Zeiten…
Gratis-Teststraßen und -Boxen gegen Corona
Nur ein Schnupfen - oder der Anfang von Corona? In Wien gibt…
Günstig oder geschenkt: Sozialshop
Der gemeinnützige Verein Sozialshop bietet in drei Filialen…
Sozialmarkt für Kinder- & Lernspielzeug
SOS-Kinderdorf hat in der Schönbrunner Straße 75 mit dem Ballon…
Kleister kochen statt kaufen
Wer Kleister durch eine unbedenkliche Alternative ersetze möchte…
Bis zu 100 Euro Bon für Reparaturen
Eine gute Neuauflage: Der Reparaturbon der Stadt Wien ist wieder…
Tetra gratis nützen
Dinge aufbewahren, trocknen lassen oder feucht halten - das geht…
Reste retten: Delikatesse Radieschen-Grün
Beim Radieschen geht's für mich vor allem um eines: die grünen…
Stroh-Strohhalm als Aha-Erlebnis
Erlebt im Restaurant Buxbaum im Heiligenkreuzerhof in der City:…
Nähen 1: Schuh- als Transferpapier nützen
Die kostenlose Alternative für alle Näherinnen und Näher:…
Nähen 2: Butterbrot- statt Transferpapier
Eine günstige Alternative für alle Näh- und DIY-Fans ist:…
Zweiter Kräutertee als Dünger
Wer gerne Kräutertee trinkt und Pflanzen hat - egal ob im Zimmer,…
„Kostnix“, der Gratisladen
Ohne Geld „einkaufen“, das kann man im Kostnix-Laden im 12.…
Geld für grüne Fassaden und Dächer
Besseres Kleinklima, weniger Feinstaub, mehr Kühle im Sommer:…
Mini-Gärten einfach überall anlegen
In Wien gibt es Tausende Baumscheiben, die mit ihrer Erde am…
Geld für E-Fahrzeuge, Fotovoltaik und mehr
Für Privatpersonen, Betriebe, Gemeinden oder Vereine lohnt sich…
Bücher für alle gratis zum Tausch
Lesen, ohne ein neues Buch zu kaufen? Eigene gelesene Bücher…
Ausborgen bei „wien dings“ und „Leila“
Akkuschrauber-Set, Bluetooth-Lautsprecher oder Skateboard in…
Gutes Essen vergünstigt abholen
Too Good To Go ist eine schlaue Gratis-App: Sie ermöglicht,…
Förderung für klimaschonendes Heizen
Wer für seine Heizung mittels fossilen Energieträgern eine…
Günstige Schätze im 48er-Tandler
Second Hand: Auf dem 900 Quadratmeter großen Areal des Wiener…
Die Carlas – Second Hand und second Herz
Die Carlas – die beiden Caritas-Lager Nord und Mittersteig…
Bitte einsteigen! Was die Öffis können
5.390 Haltestellen, 8.600 MitarbeiterInnen und 966 Millionen…
Lebensmittel retten mit Foodsharing
157.000 Tonnen Lebensmittel landen laut BOKU-Studie in Österreich…