Pilze auf Kaffeesatz
Frische Pilze aus nachhaltiger Zucht in der Stadt? Kein Problem! Das Team von Hut und Stiel hat ursprünglich aus einem alten Keller in der Brigittenau eine Art Raumfahrtzentrum für Schwammerl gemacht. Unter sterilen Bedingungen wuchsen dort Austernpilze aus großen, von der Decke hängenden Säcken mit Kaffeesud, mittlerweile hat sich das Unternehmen ausgedehnt. Die Pilze schmecken allerdings so wie am Anfang – erprobterweise köstlich. Angenehmer Nebeneffekt: Massen an Biokaffee-Satz, der sonst bloß weggeworfen würde, wird aus der Wiener Gastronomie abgeholt und erfüllt mit seinem noch immer hohen Gehalt an Inhaltsstoffen eine zweite sinnvolle Aufgabe. Er ist perfektes Substrat für die Pilzzucht.
An mehreren Orten in der Stadt sowie via Webshop lassen sich die Pilze und ihr Eingemachtes (Pesto etc.) erwerben, auch Workshops zur Pilzzucht und Verkostungen werden angeboten. Wer zu hause gerne selbst ernten möchte: Sets zur Pilzzucht gibt es auch.
Infos und Details unter hutundstiel.at