Einfrieren im Glas

Alte Schraubgläser funktionieren hervorragend als Gefrierbehälter. Für Suppen (wie am Bild) und alles andere, was hineinpaßt.

Wichtig ist: Flüssigkeiten sollten im Glas nicht bis ganz oben gefüllt werden, ein kleiner Rand muss frei bleiben. So kann sich die Flüssigkeit beim Einfrieren ausdehnen und trotzdem passiert nichts. Besonders Vorsichtige können auch den Schraubdeckel erst dann schließen, wenn das Gefriergut gut durch ist.

Einfrieren in Schraubgläsern hat sich bei mir seit Jahren bewährt. Der beste Vorteil: Die ungläubige Frage „wozu brauchst‘ denn sooo viele Gläser?“ – kombiniert mit einem anklagenden Fingerzeig auf meine gut gefüllte Schatzlade – diese Frage ist ausgestorben wie die Saurier.

Vorteile zwei und drei: So lange (leider) kein generelles Pfandsystem für Schraubgläser existiert, bekommt man die schönen und praktischen Gefäße gratis zum Lebensmittel-Kauf dazu. Das lädt zur kreativen  Wiederverwertung ein und spart ganz schön viele Plastikbehälter. Wunderbar!

Text ♥ lui   © Foto: lui