„FragNebenan“ die Nachbarn an
Auf der Plattform „FragNebenan“ können sich NachbarInnen aus der jeweils direkten Wohnumgebung (Geh-Distanz, unter einem Kilometer) miteinander vernetzen. Auch die Mikroebenen „eigenes Haus“ bzw. „eigene Straße“ sind mögliche Filter, um sich mit der unmittelbaren Umgebung online auszutauschen.
NachbarInnen können so Fähigkeiten und Dinge tauschen, ein Zimmer oder einen Katzensitter suchen, Kleinanzeigen aufgeben, vom örtlichen Bio-Markt erfahren und vieles mehr. Dinge werden verschenkt oder verborgt. Wer will, kann sein Bild zu seinen Postings dazustellen – auf dumpfes Anbaggern darf aber explizit verzichtet werden. Das Forum versteht sich nicht als herkömmliche Partnerbörse, sondern als Animation zur Nachbarschaftshilfe.
Wer Wien-weit kommunizieren will, kann bzw. muss das über eine Gruppe lösen. Gruppen definieren sich über bestimmte Themen, jeder kann eine Gruppe aufmachen. Beispiele für aktuelle Gruppen reichen von „Bewegung und Inspiration“ über „Wohnung/Zimmer suchen und anbieten“ bis „Bücherflohmarkt“ und „foodsharing“. VeganerInnen und Drohnen-Fans organisieren sich ebenso wie etwa ein Mütter-Treff oder Personen, die gemeinsam eine Baumscheibe bepflanzen.
Damit im online geführten Nachbarschaftszentrum „echte“ Nachbarn miteinander zusammengespannt werden können, ist beim ersten Einstieg eine Registrierung mit Namen, Adresse und Postleitzahl nötig. Die genaue Adresse ist für andere TeilnehmerInnen im Forum aber nicht sichtbar, außer man stellt es selbst im Profil so ein.
Mein Fazit: man kann dieses Forum durchaus gut nützen. Wie viele NachbarInnen sich auf welche Fragen oder Angebote melden, die man postet, ist sehr unterschiedlich (ich beobachte es seit August 2020). Das Forum ist werbefinanziert. Das kann etwas irritieren, ist aber auch verständlich – die wenigsten Angebote im Internet sind gratis und werbefrei. Für eine werbefreie Version von FragNebenan könnte man bezahlen, falls man das wollte.
Neugierig geworden? Reinschauen und Details unter FragNebenan.
Vielen Dank an Karin, die über FragNebenan gern ihre überzähligen Paradeiser-Stauden verschenkt. Sie hat uns geschrieben und findet, dass dieses Forum auf Nachhaltig Wien nicht fehlen darf. Finden wir auch!
Text ♥ lui © Illustration: Paolo Chieselli