Geschirrspülpulver: Öko und günstig
Geschirrspülpulver lässt sich sehr einfach, gesund und billig selbst mischen. Damit hat man es sowohl für sein eigenes Essgeschirr als auch für danach (Kanal und Umwelt) in der Hand, mit welchen Stoffen man leben und welche Chemikalien man meiden will. Fühlt sich gut an, das selbst zu entscheiden 😊
Zwei erprobte Rezepte:
• 1 zu 1 zu 1 mischen: Man nimm zu gleichen Teilen Natron, Soda (= „Waschsoda“) und Zitronensäure-Pulver. Die Pülver gut mischen, trocken in einem Gefäß aufbewahren, fertig!
Falls man anfangs skeptisch ist, was die Spülkraft betrifft: Einfach die Dosierbox im Geschirrspüler vollfüllen und schauen, wie das Ergebnis wird. Bei mir misst eine Volldosierung etwa 25 Gramm Pulver. Diese Menge hat sich jedenfalls bewährt, bei leichterer Verschmutzung ist eine Reduktion des Pulvers problemlos möglich.
• Zweite Variante: 150 Gramm Soda (= „Waschsoda“), 125 Gramm Zitronensäure-Pulver und 50 Gramm Geschirrspüler-Salz. Letzteres muss vorher zu feinerem Pulver verrieben werden, falls es ein grobkörniges ist. Dann alle drei pulvrigen Zutaten vermischen, trocken aufbewahren, fertig! Für Dosierung und Wascherfolg gilt gleiches wie bei der oberen Variante. Der Unterschied liegt im Salz, das in Regionen mit „härterem“ Wasser von den Maschinenherstellern empfohlen wird.
Woher bekommt man die Zutaten, was kosten sie?
Natron und Soda (= „Waschsoda“) kaufe ich nach Preisvergleichen beruhigt im Unverpacktladen. Alle paar Monate fülle ich meine großen Vorratsgläser (siehe Bild) nach, das spart Zeit und Verpackung. Natron kostet in meinem nächstgelegenen Unverpackt-Shop (das ist die Maßgreißlerei in der Leopoldstadt) 4,20 Euro pro Kilo. Das ist billiger als 1 Kilo Natron im Plastiksack in meiner Apotheke. Waschsoda kostet in der Maßgreißlerei 4,90 Euro pro Kilo. Zitronensäure ist vergleichsweise teurer um 8,90 Euro pro Kilo zu haben. Wer einen Unverpackt-Laden in seiner Nähe sucht: Zerowaste Austria bietet eine Liste aller Unverpackt-Läden in Wien. Natürlich finden sich auch in Online-Shops unendlich viele Varianten, was Preis und Qualität bei Natron, Soda und Zitronensäure betrifft. „Heitmann Reine Soda“ etwa läßt sich mancherorts zwar für kanpp 2 Euro pro Kilogramm bestellen, wird aber durch die jeweiligen Versandkosten teurer.
Für Zitronensäure gibt es eine billige Alternative im herkömmlichen Segment: Haas-Zitronensäure kostet bei Billa (leider nur im Kleinformat zu haben) 1,49 Euro pro 250 Gramm. Ein Kilo ist damit um 5,96 Euro erhältlich, es fallen dabei leider vier Plastikverpackungen an.
Mischt man sein ökologisch unbedenkliches Geschirrspülpulver selbst, kostet ein Kilogramm in der 1:1:1-Variante 5,02 Euro. Bei mir reicht das locker für 50 Spülgänge, womit ich bei 10 Cent pro Durchgang bin. Das ist deutlich günstiger als bei vielen Pulver-Produkten, die laut Aufschrift „ökologisch abbaubar“ sind.
Gesünder ist nicht automatisch teurer :-)
Text ♥ lui © Foto: ebenso