Kein Einweg-Plastik in Mexiko-Stadt
In Mexiko-Stadt gilt seit 2021 ein Verbot für den Verkauf von Einweg-Plastikartikeln. Dazu gehören z.B. Trinkhalme, Teller, Besteck oder auch Luftballons aus Plastik. Das Verbot von Einweg-Plastiksackerl gilt in Mexiko-Stadt bereits seit 2020. Bei ca. 22 Millionen EinwohnerInnen kann man da realistischerweise positive Effekte für Umwelt und Alternativ-Produktion erhoffen.
Mit knapp 2 Millionen EinwohnerInnen und unseren Lebensstandards ist es in Wien deutlich gemütlicher als in Mexiko-Stadt. Warum wir in Sachen Einweg-Plastik aber der Mega-City eines Schwellenlandes hinterherhinken müssen, erklärt sich nicht ganz von selbst.
Text ♥ lui © Bild: Hans