Lokale Lebensmittel liefern lassen

Lokale und regionale Lebensmittel-Lieferant*Innen haben viele Vorteile. Man kennt die strengen österreichischen Standards, kurze Lieferwege schonen die Umwelt und sorgen dafür, dass die Waren frisch auf den Tisch kommen.

Wir präsentieren zum Gustieren eine kleine Auswahl von Produzent*Innen, die versprechen, direkt und frisch in die Region zu liefern.

Die Wiener Märkte haben eine Online-Vermarktungsinitiative, die weiter ausgebaut wird. Unter https://www.marktlieferung.wien/ sind bereits viele Möglichkeiten aufgelistet.

Obsthaus: Lebensmittel-Lieferungen sechs Tage die Woche auch für Private – von einem Unternehmen am Großgrünmarkt Inzersdorf, das früher nur die Gastronomie beliefert hat. Nun gibt es für Privathaushalte unterschiedliche Standard-Kisterl oder frei zusammengestellte Auswahl. Details unter https://obsthaus.at Gut zu wissen: Das Obsthaus ist Unterstützer hilfreicher Einrichtungen und spendet gute Lebensmittel, die für den Handel schon zu reif sind, an Wiener Tafel und Caritas.

Aquaponik: „Blün“ produziert lokal und ökoeffizient in der Wiener Donaustadt. Dabei sind Aquarien und Glashäuser so miteinander in einem Ressourcen-Kreislauf verwoben, daß z.B. das Abwasser der Fischzucht Obst und Gemüse düngt. Es gibt Ab-Hof-Verkauf und Lieferungen, Details unter https://bluen.at/pages/aquaponik

Markta: Online bestellte Lebensittel kommen von mehr als 420 kleinen Betrieben – von Bäuer*innen, Bäcker*innen, aus Fleischer- und Fischereien – und werden zweimal wöchentlich in ganz Österreich geliefert. Details unter https://markta.at/

Der Ö-Greissler verspricht auf seiner Homepage tägliche Abholung und Zustellung von Produkten regionaler Produzent*innen in Österreich. So will man die Produzent*innen der jeweiligen Region mit den Konsument*innen vernetzen. Das Ziel: Die Regionen beleben, Arbeitsplätze sichern, die Umwelt schonen. Geliefert wird entweder mit dem E-Auto oder dem Fahrrad und zudem so verpackungsarm wie möglich. Details unter https://www.oegreissler.at/

Auf der Hompage https://frischzumir.at/ kann rund um die Uhr bei österreichischen bäuerlichen Produzent*innen bestellt werden.

Lebensmittel und Handwerk von österreischischen Kleinproduzent*innen finden sich unter https://myproduct.at/

Unter https://bauernladen.at/ finden sich zahlreiche Produzent*innen, Produktgruppen, Ab-Hof-Verkäufe  und Informationen sowie Stories. Wer nach Lieferbarem aus der eigenen Umgebung suchen will, findet dies z.B. unter dem Hauptmenüpunkt „Produzenten“, dann links auf der grünen Leiste das Bundesland bzw. „Versand und Ab-Hof-Verkauf“ anklicken.

Mehr als 1750 bäuerliche Direktvermarkter*innen sind unter https://www.gutesvombauernhof.at/oesterreich.html zu finden.

Kennst Du weitere gute Initiativen, die den Kauf von hochwertigen Lebensmitteln bei lokalen Produzent*innen unterstützen? Bitte schreib uns! Schick uns Deine Infos über das Formular im Hauptmenü – wir veröffentlichen gerne jeden hilfreichen Tipp!