Mini-Gärten einfach überall anlegen
In Wien gibt es Tausende Baumscheiben, die mit ihrer Erde am Fuß der Stadtbäume geradezu danach schreien, bepflanzt zu werden. Blumen, Beeren, Kletterpflanzen: alles geht. Gardening steichelt die Seele, urban Gardening bringt quasi Blatt- und Blüten-Balsam zwischen den Betonflächen der Großstadt auf.
Eine Baumscheibe adoptieren
Mit regelmäßigem Gießwasser kann sich jede und jeder in Wien die Freude eines Mini-Gartens verwirklichen. Bei manchen wird das direkt vor der Haus- oder Geschäftstür klappen, andere müssen auf der Suche nach einem geeigneten Platz vielleicht ein bisschen durchs Grätzel streifen. Anlaufstelle für Interessierte sind die fünf Wiener Gebietsbetreuungen.
So viel Bunter als Beton oder festgetretene Erde. Baumscheibe adoptieren und ran ans Gerät!
Für Baumscheiben oder sogar für Freiflächen bis 50 Quadratmeter lässt sich in Wien eine Patenschaft übernehmen. Gezielte Details und Informationen zu dieser Initiative: Garteln um’s Eck.
Text ♥ lui © Foto: pexels-pixabay | Luttenberger