Reparatur von Nähmaschinen

Eine seit Jahren erprobte und hervorragende Adresse für erkrankte Nähmaschinen ist die Firma Heller in der Hasnerstraße 34 in Wien-Ottakring. Drei Meister in der Werkstatt und Harald Heller, der das 1961 eröffnete Geschäft in dritter Generation führt, helfen mit Reparatur, Ersatzteilen, Service und Beratung. Und das bei uralten Nähmaschinen ebenso wie bei neuen, bei „Haushaltsmaschinen“ ebenso wie bei Stücken aus der Industrie.

Der Vorteil hier: Wenn die eigene Maschine nicht mehr zu reparieren ist, kann man sich auf die Expertise der Fachleute verlassen. Niemand wird zum Kauf einer neuen Nähmaschine gedrängt. Dazu sind die Meister – wie hier am Bild Dragan Paunovic – viel zu sehr mit Nähmaschinen verbunden. Paunovic beispielsweise, der bei der Firma Pfaff gelernt hat, ist seit mehr als 40 Jahren in der Branche. Seit 1971 repariert er bereits bei der Familie Heller Nähmaschinen, manchmal acht oder zehn Stück am Tag.

Sollte ein Reparaturversuch einmal keinen Sinn mehr ergeben und man braucht eine andere Maschine, dann stehen neue ebenso wie Secondhand-Nähmaschinen zum Probenähen bereit. Harald Heller berät sehr gut, je nach Vorliebe und Bedarf wird ein Modell in der passenden Preisklasse gefunden.

Alles in allem eine starke Empfehlung: Reparieren ist finanziell deutlich günstiger als ein Neukauf, verringert den Müllberg und erfreut (auch deshalb, aber nicht nur) das Gemüt. Wenn die vertraute Maschine, die womöglich noch von Oma oder Tante stammt, nach ihrem Kuraufenthalt in der Werkstatt wieder schnurrt – dann läuft auch die restliche Welt gleich ein bisschen runder.

Öffnungszeiten und weitere Details unter heller.at

Text ♥ lui   © Foto: lui