Obst & Öl = Duftkerze
Eine Mandarinenschale in ein dickwandiges Glas geben, Speiseöl dazu, anzünden: schon ist die DIY-Duftkerze fertig. Und Upcycling ist’s obendrein – mit einer Obstschale als Duftbringer in einem alten Einmachglas, einer Konservendose oder einer Keramikschüssel.
So einfach geht’s: Die Schale von einer Mandarine (oder Clementine oder Orange) so schälen, dass im Inneren oben bzw. unten das „Weiße“ stehenbleibt. Diese Fasern sehen nicht nur aus wie ein Docht, sie lassen sich auch so verwenden.
Wichtig: feuerfest und Unterlage
Dann gibt man die Mandarinenschale mit ihrem „Docht“ in ein dickwandiges Glas, eine Keramikschüssel, eine kleine leere Konservendose oder ein anderes feuerfestes Behältnis. Etwas Speiseöl dazu füllen – ich hatte Rapsöl zur Hand – und den leicht aus dem Öl herausragenden „Docht“ anzünden.
Wem der Duft der Zitrusfrucht alleine nicht intensiv genug ist: einfach ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl dazu träufeln. Süßes Orangen- oder Grapefruit-Öl passen wunderbar, auch das Zumischen von Vanille oder Rosengeranie ist fein. Oder gleich weiter experimentieren: ein paar Gewürznelken und Zimt ins Öl dazulegen, einige trockene Lavendelblüten …
Zur Sicherheit das feuerfeste Gefäß bitte immer auf einen nicht-brennbaren Untergrund stellen und bei der Auswahl des Behältnisses das mit der Feuerfestigkeit echt ernst nehmen. Wenn das Öl mit dem Docht weitgehend verbrannt ist und die Flamme nicht rechtzeitig ausgeblasen wird, brennt die ölgetränkte Obstschale (ebenso wie beigemischte Gewürze) munter weiter. Ein nicht-feuerfestes, dünnwandiges Glas zerspringt da gern vor Freude. Ich hab’s probiert und nehme seither kleine Konservendosen, wenn ich die Schale am Schluss auch brennen lassen will . . .
Du brauchst: Mandarinenschale, dickwandiges Glas, Öl.
Mandarinenschale ins Glas legen, Öl dazugießen.
Angezündet leuchtet, duftet und blubbert es. Ausblasen bevor die ganze Schale Feuer fängt – oder aber eine Konservendose statt eines Glases nehmen.
Text ♥ lui © Fotos: lui