Schani-Decke statt Heizschwammerl
Unter dem Motto „Kurzdecke statt Heizschwammerl“ hat die steirische Loden- und Wollfirma Steiner1888 die Decke „Schani“ herausgebracht. Sie ist mit einer sehr schmalen Seite eigens für die Freiluftgastronomie konzipiert. Mit 80 mal 145 Zentimetern liegt sie entweder quer über den Schultern oder längs über den Beinen.
Klarerweise erledigt jede andere warme Decke diesen Job ebensogut und viele Lokale bieten ohnedies welche an. Aber wegen der sympathischen Argumentationslinie, die vielleicht ein bisschen über den Einsatz von Energie im Freien sinnieren läßt, hat sich der/die/das „Schani“ eine Erwähnung verdient. Nach Hersteller-Angaben besteht die Decke großteils aus heimischer Schafwolle.
Die erste Firma in Wien, die das steirische Produkt geordert hat, ist übrigens das „Hotel Schani“ in Favoriten. Irgendwie aufgelegt, oder?
Text ♥ lui © Foto: Steiner