Schlau abschminken Volume 1
Einfach mit gutem Öl – das funktioniert ganz hervorragend! Hochwertige Bio-Öle sind eine sehr gute und überall vorhandene Alternative. Jegliche Schminke läßt sich damit entfernen und das Öl pflegt gleichzeitig mit natürlichen Inhaltsstoffen. Und nur mit denen.
Erprobterweise fühlt sich das mit dem milden und leicht duftenden Mandelöl sehr gut an. Wer sich das nicht extra besorgen möchte, kann natürlich auch gutes Olivenöl aus der Küche nehmen. Das funktioniert und pfelgt ebenso, je nach Intensität riecht es im Bad danach vielleicht etwas nach Caprese.
Wer Hang zu Do-it-Yourself verspürt und Zugang zu getrockneten Blüten hat, kann getrocknete Ringelblumen- oder Lavendel-Blüten in sein Öl einarbeiten. Eine Handvoll Blüten in ein sauberes (vorher ausgekochtes) Schraubglas geben, mit Öl bedecken, verschließen, ein paar Tage ziehen lassen und dann abseihen. Beiden Pflanzen wird eine positive Wirkung auf die Haut bescheinigt.
Wer nur selten Make-up oder Wimperntusche trägt, fährt mit Jojoba-Öl zum Abschminken sehr gut. Tatsächlich ist es kein Öl, sondern ein (flüssiges) Wachs – und wird daher nicht ranzig, auch wenn es länger offen ist! Dafür liegt es preislich etwas über Mandel und Olive.
Die Vorteile: Man kann mit Speiseölen und Jojoba bedenkenlos seine Haut pflegen – und auch danach gelangt weder Chemie noch Mikroplastik in den Abfall und damit in die Umwelt. Zudem gibt’s Bio-Öle fast immer in Glasflaschen. Wer möchte, kann gutes Öl sogar in den Abfüllstationen von Unverpackt-Läden holen, im eigenen Gefäß nach Hause bringen und so gänzlich auf Verpackungsmaterial verzichten.
Text ♥ lui