Kreatives Upcycling mit tollem DIY-Buch

„Spaß mit Müll“ will ganz schön viel: Tolle Anleitungen für Upcycling und DIY liefern, Freude machen, schön sein und nebenbei auch noch der Konsumgesellschaft ein kleines Schnippchen schlagen. Ach ja: und es ist von mir 😊 Weil das Arbeiten und Basteln mit Ressourcen, die wir sonst wegwerfen würden, mein eigener Einstieg ins Thema Nachhaltigkeit war.

Leichte Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Mit leicht nachzumachenden, genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen will ich die Freude und Lust vermitteln, die es mach, kreativ mit  Ressourcen umzugehen. Dabei entstehen schöne und nützliche Design-Gegenstände aus Dingen, die sich in fast jedem Haushalt gratis ansammeln. Schraubgläser, Tetrapaks, Konservendosen, Plastikflaschen, Altpapier: Das alles lässt sich fantasievoll upcyceln, bekommt dadurch ein zweites Leben und bleibt so länger im Kreislauf. Das verkleinert (zumindest ein Bisschen) den Müllberg und hilft – jedenfalls mir – beim Ausmisten.

Upcyceln hilft dem Stauraum

Seit ich regelmäßig zu Hause auf Schatzsuche gehe, um alte Gegenstände wieder in Gebrauch zu bringen, habe ich wesentlich mehr Platz und Stauraum frei! Die Wohnung ist luftiger, weil Freundinnen und Freunde mit erstaunlichen Mitbringseln entzückt werden – und ein Buch ist auch noch daraus geworden.

Wie man den Platz in seinem eigenen Kleiderschrank durch Upcycling der Aufreiß-Ringerl von Konservendosen fast verdoppelt, verrate ich auch darin. Neugierig? Das würde mich freuen!

Spaß mit Müll – Design aus Abfall von Ingrid Luttenberger gibt es im guten Buchhandel sowie online um € 24,90.

Erschienen ist es im echomedia buchverlag unter seiner genialen Chefin Ilse Helmreich, die „schon immer ein Upcycling-Buch haben wollte“. Danke, Ilse!

Text ♥ lui   © Fotos: Stephan Mussil