Wachsreste in Orangen gießen
Wem zu Weihnachten (oder auch sonst) Wachsreste übrigbleiben, der kann daraus ganz leicht wieder neue Kerzen machen.
Am besten die Wachsreste in eine leere Konservendose füllen, diese in einen Topf mit ein bisschen Wasser stellen, Herd aufdrehen und das Wachs in der Dose schmelzen lassen. Um sich Gießformen zu ersparen, lässt sich das Wachs problemlos in eine (unbeschädigte) halbe Orangen-, Zitronen- oder Grapefruit-Schale füllen!
Wenn das Wachs etwas erkaltet ist, einfach ein kleines Holz – z.B. ein halbes Eisstaberl oder ein Streichholz – als Docht in die Mitte stecken. Achtung, dabei die Schale nicht durchstechen.
Anzünden und fertig ist die Upcycling-Kerze. Wer gerne mehr Duft mag, als die Zitrusfrucht abgibt, kann vor dem Erkalten des Wachses noch ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu träufeln und umrühren – fertig ist die Duftkerze.
Halbvoll mit Wachs ist das Eisstaberl in der Orange noch gut zu sehen. Achtung, es darf die Schale unten nicht durchstechen. Beim Einfüllen des Wachses das Staberl ruhig übergießen, dann läßt es sich später besser anzünden.
Text ♥ lui © Fotos: lui