Frosch mit Schmetterling in Teich

Was genau meint der Begriff Nachhaltigkeit?

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist ein Sammelbegriff mit großer Bandbreite. Prinzipiell geht es aber immer darum, durch das eigene Leben nicht dem eigenen Lebensraum zu schaden sondern ihn durch schlaue Maßnahmen zu beschützen. Der Lebensraum meint dabei die Natur ebenso wie unser soziales Umfeld.

Nachhaltigkeit reicht vom Klima- und Umweltschutz über den bewussten Umgang mit Rohstoffen, Ressourcen und Nahrungsmitteln bis hin zur Art, wie wir miteinander leben möchten. Wie wir in unseren diversen Communitys – egal ob online, unterwegs in der Millionenstadt oder im Stiegenhaus – aufeinander schauen und welches soziale Klima wir dadurch (auch für uns selbst) ermöglichen.

Auf wissenschaftlicher Ebene sind technische Innovationen aller Art, Materialkunde und erneuerbare Energien ebenso relevant für den großen Bereich der Nachhaltigkeit wie etwa Erkenntnisse zu sozio-ökonomischen Grundlagen für ein friedliches Miteinander von Gesellschaften.

Es geht also um so gut wie alles, was dem Einzelnen ebenso nützt wie seinem und ihrem Lebensraum und dessen Fortbestand sichert: sozial, wirtschaftlich und die Umwelt betreffend. Die vielfältigen Vorteile, die ein bewusster Lebensstil uns allen bietet, sind der Inhalt unserer Nachhaltigkeits-Plattform. Herzlich willkommen hier!

Wer mehr über Entstehung und Verwendung des Begriffes „Nachhaltigkeit“ erfahren will, findet eine kompakte Darstellung HIER auf Wikipedia.

Text ♥ lui   © Foto: pexels