Workshopf für Färben, Filzen und Ecoprint
Filzen mit Schafwolle, Färben mit Pflanzenfarben: Der Verein Wollmodus ist vom 8. bis 11. Juli 2021 mit einem Fortbildungs-Reigen voll in seinem (nachhaltigen) Element. Fünf nationale und internationale Filzkünstlerinnen unterrichten, die Seminare finden nahe Wien in Laab am Walde statt.
Die Workshops reichen vom eintägigen „1×1 des Nassfilzens“ bis zum dreitätigen „Färben mit Pflanzenfarben“. „Metamorphosen“, „Stitching Felt“ und „Ecoprint – Upcycling“ sind ebenso im Angebot. Die Kurse finden in Kleingruppen von 9 bis 18 Uhr statt und kosten zwischen 110 und 390 Euro. Frühstück und Mittagessen sind dabei, außer neue Corona-Regeln kommen dazwischen.
Wohliges Wühlen in weicher Wolle
Wer Filzen noch nicht entdeckt hat: Ich verspreche, es macht enorme Freude, mit den Händen in wattig weicher Wolle zu wühlen, die Fasern mit Olivenseife-Schaum einzucremen, zu kneten und zu schlagen bis ein herrliches Textil daraus wird. Oder ein Schmuckstück. Oder gar ein Kunstwerk.
Details zur Filzfortbildung gibt es beim Verein Wollmodus HIER oder via Telefon bei der in Wien lebenden Filzkünstlerin und Organisatorin Sawatou Mouratidou (0676 542 95 43) und Co-Organisatorin Barbara Martin (0676 756 48 88).
Textile Kunst von Sawatou Mouratidou, Teilnehmerin an der Textile-Art Berlin
P.S. Ich habe 2020 bei Sawatou einen großartigen Kreativ-Kurs besucht. Wer beim Workshop-Reigen im Juni in Laab keine Zeit hat oder keinen Platz mehr bekommt: Sawatou gibt in ihrem Wiener Werkraum auch regelmäßig Workshops. Sehr zu empfehlen!
Text ♥ lui © Fotos: Franziska Ebner, Manfred Karner