Yoga-Kleidung nah und fair

„nice to meet me“ heißen Firma und Store, die sich in heimischen Yoga-LehrerInnen-Kreisen einen Namen erarbeitet haben. Einer der Gründe: Für die Stoffe werden recycelte Materialien aus Plastikflaschen und Fischernetzen verwendet, kombiniert mit Bio-Baumwolle. Für den Tragekomfort (wenig Nähte, breite Bündchen) und das Hautgefühl werden die heimischen Design-Entwürfe laufend auf ihre Sport-Tauglichkeit getestet.

Möglichst kurze Transportwege entstehen durch die rein europäische Produktion in regionaler Nähe zu  Österreich: derzeit in einer Werkstätte in Valasske Mezirici in Tschechien. Nicht zuletzt eine schlaue Alternative zum Transport von Massenware aus Übersee.

Hinter allem steht der Anspruch, die Yoga-Philosophie auch im Business umzusetzen: Achtsamer Umgang mit Ressourcen und Natur, das Reduzieren von Müll und faire Bedingungen für jene, die in der Herstellung arbeiten. Auch Materialien, die für Verpackung oder etwa den Druck von Etiketten verwendet werden, unterliegen diesen Ansprüchen (z.B. recycelbar oder biologisch abbaubar).

Das Stammhaus des kleinen Familienunternehmens hat seinen Sitz in Linz. Dort sowie in Wien gibt es Stores, auch online kann bestellt werden.

Details zu Materialien, Produkten und Shops unter nicetomeetme.at

Kennst Du spannende Initiativen, Geschäfte oder ProduzentInnen, die auf faire und ökologische Mode setzen? Dann SCHREIB UNS, wir veröffentlichen gute Tipps gerne!