Zählen und bewundern: Schmetterlings-App gratis downflattern
Die kostenlose App „Schmetterlinge Österreichs“ hilft bei der Bestimmung von Arten und ermöglicht, dass man im Juli bei der größten Schmetterlings-Zählung des Landes mitmachen kann. Die App entstammt einer Kooperation von Global 2000 und der Stiftung „Blühendes Österreich“, hinter der eine große Nahrungsmittelkette steht.
Mehr als die Hälfte ist gefährdet
Der Grund für die Aufmerksamkeit, die den zarten Geschöpfen tatsächlich zukommen sollte, ist leider weniger schön als sie es selbst sind: Etwas mehr als die Hälfte der 4.070 in Österreich vorkommenden Schmetterlingsarten ist bereits in ihrem Bestand gefährdet.
Die Foto-Galerie von den bereits via APP gemachten Beobachtungen kann man sich auch online unter schmetterlingsapp.at HIER ansehen.
Zum kostenlosen Download der APP für iOS: HIER.
Zum kostenlosen Download der APP für Android: HIER.
P.S.: Auf unsterem Bild ist übrigens ein Tagpfauenauge zu sehen.
Text ♥ lui © Foto: pixabay | Zu sehen: ein Tagpfauenauge